zurück
WAHL 2025
...kleiner Service für Dich ! Die besten Tools + Programme... ? GRATIS ??? GENAU HIER !!!
WAHLEN NUR ZUR INFO
THEMEN : Wahl, Bundestag, Landtag, Gemeinde, Kreistag, wählen, Nicht wählen, abwählen, Ungültig wählen, Verfassungsgebende Versammlung, Kanzler ade, Ampel ade, Ampel, Kanzler, Ampel versagt, KEINE PARTEI, CSU nein, CDU nein, SPD nein, Grüne NEIN, AFD nein, Freie Wähler nein, Linke nein, wähle nicht!, Konzerte, Festivals, Downloads gratis, www.losrein.de, DEIN PORTAL, by HKH Webmaker, INFOs hoch 3
andere Themen !
*ich hoffe* wenn Du das hier siehst wird Dir richtig übel !!! ;(
postJUD1 : BRD DE FÜHRER !!!...beschähmend + befremdlich !!! DENK.NACH... DEIN LAND! NOT.my.pics !!! by TG
postJUD2 : BRD DE Mini-Präsidenten FÜHRER!!!...beschähmend + befremdlich !!! DENK.NACH... DEIN LAND! NOT.my.pics !!! by TG
postJUD3 : BRD DE sind.falsch.gestrickt!!! und.vor.allem.HINTERHÄLTIGST! FÜHRER!!!...beschähmend + befremdlich !!! DENK.NACH... DEIN LAND! NOT.my.pics !!! by TG
postJUD4 : AT wie schauts aus im Nachbarland ? NICHT ANDERS !!! FÜHRER!!!...beschähmend + befremdlich !!! DENK.NACH... NOT.my.pics !!! by TG
postJUD5 : ein Mann ders kann - darum natürlich von ALLEN ANDEREN abgesägt - TRAURIGST !!! DENK.NACH... DEIN LAND! NOT.my.pics !!! by TG Danke Attila
ACHTUNG !!! WICHTIG bzgl. WAHLEN
Zum Thema, warum ich das mache:
es nervt schon viele Jahre, dieses ewige blabla und hin und her, und nix geschieht + es gehen so viele Fakemeinungen und -empfehlungen herum...
Da meist unter vorgehaltener Hand irgendwelche Tipps und Ratschläge weiter gegeben werden, hier mal ganz offen ein überblick der Möglichkeiten, was man tun könnte.
Zu mir:
ich bin seit jeher absolut parteilos, und daher keiner Partei verpflichtet, und auch nicht angewiesen irgend Jemandem meine Stimme zu geben. Ich wähle den, der mir zur gegebenen Zeit am richtigsten erscheint BUNKT!
ALSO, was sagen die zentralen Weltcomputer zum Thema wählen auf meine Fragen?
(i: = mein ~kleiner~ Kommentar zur Computermeinung)
NEU ! WICHTIG ! ACHTUNG ! (teilen!)
Eine weitere Frage und die Antworten darauf könnte für viele unzufriedene Bürger sehr hilfreich sein.
Die intelligentesten Computer spuckten diese Informationen leider erst nach hartnäckigem Hinterfragen aus !!! *eigentlich.traurig*
sor! C. ;) (=NACHTRAG)
A. Was passiert wenn 50% der Wähler NICHT zum wählen gehen ?
:
Wenn 50% der Wähler nicht an einer Wahl teilnehmen, hat das verschiedene Auswirkungen auf das Wahlergebnis und den demokratischen Prozess:
Geringere Wahlbeteiligung :
Eine hohe Zahl an Nicht-Wählern bedeutet eine geringe Wahlbeteiligung. In vielen Demokratien wird die Wahlbeteiligung als wichtiger Indikator für das Vertrauen und das Interesse der Bevölkerung an der Politik und den politischen Institutionen angesehen.
Wahlbeteiligung als Legitimationsproblem :
Wenn eine große Mehrheit nicht wählt, könnte dies Fragen zur Legitimität der gewählten Vertreter aufwerfen. Eine niedrige Wahlbeteiligung könnte zu einem Gefühl führen, dass die Entscheidungsträger nicht wirklich die Mehrheit der Bevölkerung vertreten.
Verzerrung des Wahlergebnisses :
In einigen Fällen kann eine niedrige Wahlbeteiligung zu Verzerrungen führen. Wenn bestimmte Bevölkerungsgruppen eher nicht wählen, kann dies das Ergebnis zugunsten derjenigen Gruppen verzerren, die sich stärker an der Wahl beteiligen. Zum Beispiel könnten ältere Menschen oder wohlhabendere Schichten mit höherer Wahrscheinlichkeit zur Wahl gehen und die politischen Präferenzen dieser Gruppen überproportional widerspiegeln.
Verstärkter Einfluss von Extremparteien :
Eine niedrige Wahlbeteiligung kann auch dazu führen, dass extremere politische Parteien, die eine loyale, engagierte Wählerschaft haben, besser abschneiden. Parteien, die sich an die besonders motivierten Wähler richten, könnten dadurch unverhältnismäßig viel Macht gewinnen.
Politische Entfremdung :
Ein hoher Anteil an Nichtwählern kann auch darauf hindeuten, dass viele Bürger das Vertrauen in die Politik verloren haben oder sich von den bestehenden Parteien und Kandidaten nicht vertreten fühlen. Dies könnte langfristig das politische Engagement verringern und zu einer wachsenden Entfremdung gegenüber dem politischen System führen.
Insgesamt lässt sich sagen, dass eine hohe Zahl an Nicht-Wählern das politische System und die Qualität der Demokratie beeinträchtigen könnte, da es die Repräsentation der gesamten Bevölkerung verzerrt.
B. Was ist mit der Option ~Verfassunggebende Versammlung~ ?
:
Die Verfassunggebende Versammlung ist ein Gremium, das in verschiedenen historischen und politischen Kontexten zur Aufgabe hat, eine neue Verfassung zu entwerfen oder bestehende Verfassungen zu überarbeiten. Sie besteht aus gewählten oder ernannten Vertretern, die die rechtlichen und institutionellen Grundlagen eines Staates festlegen.
Solche Versammlungen sind oft in Zeiten grundlegender politischer Umwälzungen oder nach dem Sturz eines Regimes notwendig, um eine neue Ordnung zu schaffen ! Ein bekanntes Beispiel ist die ~Verfassunggebende Nationalversammlung~ in Frankreich 1789, die eine neue Verfassung erarbeitete und dabei eine entscheidende Rolle in der Französischen Revolution spielte.
Je nach Land und Kontext kann eine verfassunggebende Versammlung unterschiedlich organisiert und mit verschiedenen Befugnissen ausgestattet sein. Sie ist in der Regel mit der Aufgabe betraut, die Grundlage für eine demokratische und rechtsstaatliche Ordnung zu legen.
Die Frage, ab welchem Prozentsatz an Nichtbeteiligung oder Wahlbeteiligung eine ~Verfassunggebende Versammlung~ einberufen werden sollte, ist nicht eindeutig festgelegt und hängt stark vom jeweiligen politischen System, der Verfassung und den spezifischen Umständen ab. Allerdings lässt sich die Frage im Kontext demokratischer Prinzipien und politischer Legitimität betrachten.
In vielen modernen Demokratien gibt es Mechanismen, um die Legitimität von Wahlen und politischen Entscheidungen sicherzustellen. Wenn beispielsweise die Wahlbeteiligung zu niedrig ist oder wenn ein Großteil der Bevölkerung das Gefühl hat, nicht gehört zu werden, könnte eine Verfassunggebende Versammlung als Mittel angesehen werden, um die demokratische Ordnung neu zu gestalten und zu legitimieren.
Ein möglicher Ansatz könnte sein:
1. Unter 50 % Beteiligung :
Wenn weniger als die Hälfte der Bevölkerung an wichtigen Wahlen oder Abstimmungen teilnimmt, könnte das als Zeichen einer breiten politischen Apathie oder Unzufriedenheit gewertet werden, was möglicherweise eine verfassunggebende Versammlung erforderlich machen würde, um das politische System zu reformieren und eine breitere Legitimation zu schaffen.
2. Kritische Wahlbeteiligung :
In einigen Systemen könnte auch ein Schwellenwert für die Wahlbeteiligung festgelegt werden (z. B. 60% oder 70%), unter dem eine Verfassunggebende Versammlung einberufen wird, um sicherzustellen, dass das politische System von einer breiten Mehrheit der Bevölkerung unterstützt wird.
3. Politische und gesellschaftliche Instabilität :
Auch wenn die Wahlbeteiligung formal hoch ist, könnte es aufgrund von wachsender politischer Instabilität, Unzufriedenheit oder Korruption als notwendig erachtet werden, eine neue Verfassung zu schaffen, um das Vertrauen der Bürger in das politische System wiederherzustellen.
Ein solcher Schwellenwert für die Einberufung einer verfassunggebenden Versammlung ist jedoch in der Praxis sehr schwer festzulegen, da er von vielen Faktoren abhängt, einschließlich der politischen Kultur, des aktuellen Regierungssystems und der spezifischen Umstände, die die Gesellschaft betreffen.
Zusammengefasst :
Es gibt keine universelle Antwort, aber ein niedriger Prozentsatz an Wahlbeteiligung oder eine weit verbreitete politische Entfremdung könnten Indikatoren dafür sein, dass eine ~Verfassunggebende Versammlung~ sinnvoll wäre, um die Demokratie zu erneuern und das Vertrauen der Bevölkerung wiederherzustellen.
Meine weitere Nachfrage, da scheinbar auch Computer ausweichen ~wollen~ wenn es um heiklere oder unübliche Themen geht !!!
C. Weiche nicht aus mit ~in vielen modernen Demokratien~, wenn ich aus Deutschland komme interessieren mich keine anderen Länder, da hier gewählt werden muss, sollte, könnte, dürfte... !
:
Wenn nach einer Schwelle gefragt wird, ab welcher in Deutschland eine ~Verfassunggebende Versammlung~ einberufen werden sollte, geht es wahrscheinlich um die Frage, wann eine Wahlbeteiligung als zu niedrig angesehen wird, um noch von der Mehrheit der Bevölkerung legitimiert zu sein. Das könnte in Deutschland konkret auf eine Situation hinauslaufen, in der die Wahlen keine ausreichende Repräsentation oder Zustimmung von der Bevölkerung erhalten.
In Deutschland gibt es keine festgelegte, automatische Regel, die eine ~Verfassunggebende Versammlung~ bei niedriger Wahlbeteiligung vorsieht. Es wäre eine politische Entscheidung und müsste durch eine breite gesellschaftliche Diskussion und politische Prozesse unterstützt werden.
Theoretisch könnte man aber sagen :
Wenn die Wahlbeteiligung in einem entscheidenden Referendum oder einer Wahl unter 40-50% sinkt, könnte das als Signal gewertet werden, dass das bestehende System nicht mehr ausreichend legitimiert ist. In einem solchen Fall könnte eine ~verfassunggebende Versammlung~ als Möglichkeit in Betracht gezogen werden, das politische System von Grund auf zu überdenken und die Demokratie neu zu gestalten.
Wichtig ist aber, dass dies nicht automatisch passiert – es braucht politische Initiativen und breite gesellschaftliche Unterstützung, um diesen Schritt zu gehen. Die Entscheidung, eine Verfassunggebende Versammlung zu erlangen, ist nicht allein von der Wahlbeteiligung abhängig, sondern auch von der politischen Landschaft und den aktuellen Problemen.
Ab welcher Wahlbeteiligung könnte in Deutschland eine Verfassunggebende Versammlung konkret sinnvoll sein ?
Eine konkrete Schwelle wie 50% Beteiligung oder weniger könnte als kritischer Punkt betrachtet werden, aber wie gesagt, das wäre eine politische Debatte, keine festgelegte gesetzliche Regel.
ZUSATZ :
1. Mit Ausrufung einer ~Verfassunggebenden Versammlung~ sind alle anderen Regierungen überflüssig.
Nichts steht über einer VV. So sagt es das BVerfG.
2. 1990 hat James Baker den Art.23 GG gestrichen. Bundesregierung überflüssig.
3. Das BVerfG hat schon 3x geurteilt, dass das Wahlgesetz seit 1956 nicht mehr rechtskräftig ist.
Apropos scheinheilig ! :
(i : Also, GENAU DESWEGEN tut ~man~ immer so, daß Du Deine Stimme ~VERSCHENKEN~ würdest, wenn Du nicht wählen gehst !
In Wirklichkeit - angenommen ~eine Mehrheit~ geht nicht zur Wahl - könnte genau durch das Nichtwählen und einer Inakzeptanz gegenüber der Wahlvorschläge, eine neue Situation für die ~Verfassunggebende Versammlung~ herbeigeführt werden, welche dann alle Regeln neu überdenken und auflegen muss !)
Theoretisch könnte man auch wählen, aber dann ungültig, denn ob 50% ungültige Stimmen oder 50% Nichtwähler, es wäre eindeutig keine Mehrheit für die anderen Wählenden...
...auch diese Online-Bilder sind GANZ SELTSAMERWEISE schon wieder mal EINFACH SO verschwunden... :
Meine erste Ausarbeitung zum Thema Wahl 2025 (in Sachen 50% ungültige Stimmen nicht aktuell s.o.!) WICHTIGER WÄRE ABER DER TEIL OBEN !!!
von der Seite : losrein.de/wahl.html
+ WEITERE INTERESSANTE LINKS (clic!) :
FREE TäGLICH GRATIS ! DEIN GRUNDEINKOMMEN !!! : bit.ly/Palai4u
+ GRATIS VERLOSUNG für DEIN GRUNDEINKOMMEN !!!
bit.ly/grundein
+ NEU + nachhaltig ! GRATIS COINS ERHALTEN !!!
Bit.ly/Sanus1
+ gleich mitmachen!
GRATIS INFOS von tIny D und vielen anderen Quellen :
T.me/tiny_de
+ Bit.ly/GETR1
+ tIny D - the Internet needs you deutsch (seit 2012) o.
Bit.ly/ok-cali
+ auf Instagram.com/caligulai
+ auf Gab.com/CaliHuaber
+ Mastodon : Bit.ly/tinymasto
+ Losrein-blog.tumblr.com
+ Facebook Gruppe Bit.ly/tIny-DE
ALLES ENGAGIERT by HKH LosRein.de
Benötigst Du weitere Informationen zum Grundgesetz ? HIER Grundgesetz !
nett :
LED Galaxy Astronaut... Sternenhimmel mit Fernbedienung
Auf diesen Seiten findet man eine Menge interessante Informationen !
Zudem gibt es aktuelle Testberichte (Testsieger-Geräte) z.b. in den Kategorien : Familie, Haushalt...
+ TECHNIK, Computer + Handy...
+ Sportausrüstung Ski, Bike... uvm.
zurück : Portal
Wahl + wählen (diese Seite)
powered by
HKH Webmaker - hol Dir eine eigene Internet-Adresse
+ Handy FLAT
+ DSL FLAT
Copyright 1996 ~ 2025 HKH.WEBMAKER ®. HOME 1.st! Okt 9,1999;
Zähler
v5